In Deutschland vertrauen 100.000 Kunden auf Air Liquide – vom Handwerker bis zum multinationalen Unternehmen. Hier erzählen wir von unseren Lösungen.
23 Mar 2021 - Engagement
Im Rahmen ihrer Wachstumsstrategie hat die Air Liquide-Gruppe neue ehrgeizige Ziele für nachhaltige Entwicklung angekündigt. Ambition von Air Liquide ist es, einen echten Unterschied zu machen - mit einem Plan, der um drei Achsen herum strukturiert ist:
18 Mar 2021 - Mobilität
Fünf Minuten Wasserstoff (H2) tanken und bis zu 700 Kilometer emissionsfrei weiterfahren: An den inzwischen über 90 öffentlichen Wasserstoff-Tankstellen bundesweit ist das längst Alltag. Mehr als ein Drittel der H2-Stationen in Deutschland ist mit Betankungstechnologie von Air Liquide ausgestattet.
01 Mar 2021 - Industrie
Qlixbi macht Schweißern das Leben leichter Einfach: klicken und schweißen. Qlixbi steht für eine Gasflasche der neuen Generation mit innovativer Klickverbindung und einer Reihe digitaler Lösungen. Auch die Sicherheit wird weiter verbessert. Das neue Gasversorgungssystem von Air Liquide ist in England bereits ein großer Erfolg - und startet am 1. März auch in Deutschland, dem größten Markt für Schutz- und Schweißgase in Europa.
16 Feb 2021 - Lebensmittel
Das DIL Deutsches Institut für Lebensmitteltechnik e. V. und Air Liquide kooperieren bei der Entwicklung und Produktion alternativer Proteine Das DIL Deutsches Institut für Lebensmitteltechnik e. V. in Quakenbrück ist eine der führenden europäischen Forschungseinrichtungen für innovative Technologien für die Lebensmittelindustrie.
03 Feb 2021 - Forschung
Air Liquide unterstützt auch die zweite Phase des wegweisenden Projekts von thyssenkrupp zur Dekarbonisierung der Stahlerzeugung am größten europäischen Stahl-Standort bei thyssenkrupp Steel in Duisburg.
29 Jan 2021 - Lebensmittel
Die Lebensmittelindustrie ist ein wichtiger Industriezweig in Deutschland, dem drittgrößten Exporteur am Weltmarkt. Die Herausforderungen, vor denen die Unternehmen der Branche stehen, sind enorm. Automatisierungslösungen geraten wieder verstärkt in den Fokus der Lebensmittelproduzenten, da sie auch unter erschwerten Rahmenbedingungen weiteres Wachstum realisieren müssen.
26 Jan 2021 - Engagement
Air Liquide hat den Bau des weltweit größten PEM- (Proton Exchange Membrane) Elektrolyseurs abgeschlossen. Die mit erneuerbarer Energie versorgte Anlage produziert nun in Bécancour, Québec, bis zu 8,2 Tonnen kohlenstoffarmen Wasserstoff pro Tag. Mit dieser Großinvestition bekräftigt die Gruppe ihr langfristiges Engagement auf den Wasserstoff-Energiemärkten und ihren Anspruch, ein bedeutender Akteur bei der Bereitstellung von kohlenstoffarmem Wasserstoff zu sein.
03 Dez 2020 - Handwerk
Sicherheitsabsperrarmaturen sind wichtige Einheiten an Gas-Tanks. Sie werden daher vom TÜV abgenommen, bevor sie weltweit ihre Arbeit verrichten dürfen. Diesen früher recht umständlichen manuellen Vorgang haben jetzt 4 angehende Techniker (Fachrichtung Elektrotechnik) bei und für Air Liquide automatisiert. Eine geniale Lösung. Mit großem praktischen Nutzen. Und ein Schritt zur beruflichen Weiterentwicklung.
15 Okt 2020 - Mobilität
Die „Kompetenzregion Wasserstoff Düssel.Rhein.Wupper” hat den Wettbewerb des Landes Nordrhein-Westfalen zur Wasserstoff-Mobilität gewonnen. NRW-Wirtschafts- und Energieminister Andreas Pinkwart hat dem siegreichen Konsortium aus den Städten Düsseldorf, Duisburg und Wuppertal, dem Rhein-Kreis Neuss, Air Liquide sowie den Stadtwerken Düsseldorf und Wuppertal den Titel „Modellregion Wasserstoff-Mobilität Nordrhein-Westfalen“ verliehen.
09 Jul 2020 - Mobilität
Air Liquide und die Hafenbehörde von Rotterdam geben den Start einer gemeinsam geschaffenen Initiative bekannt, die darauf abzielt, bis 2025 1.000 wasserstoffbetriebene emissionsfreie Lastwagen auf den Straßen zwischen den Niederlanden, Belgien und Westdeutschland zu ermöglichen.
23 Jun 2020 - Handwerk
Qlixbi wurde in der Kategorie “Innovatives Produkt” mit dem Red Dot Design Award ausgezeichnet. Qlixbi vereinfacht Schweißern zukünftig die Arbeit und kombiniert eine Gasflasche der neuen Generation inklusive innovativem Konnektor – also dem Verbindungsstück zwischen Flaschenkopf und Cylinder – mit einer Reihe digitaler Lösungen. Sicherheit steht an oberster Stelle. Aber auch die Effizienz wird klar verbessert durch kurze Rüstzeiten, die mit einem “Klick” erledigt sind.
27 Nov 2019 - Industrie
27. November 2019, Krefeld. Air Liquide eröffnet den neuen SchweisserCampus. In Krefeld gibt es damit die modernste Adresse für Anwendungstechnik, Training und Entwicklung zum Schweißen und Schneiden - nahe vieler metallverarbeitender Unternehmen an Rhein und Ruhr. Air Liquide unterstreicht mit diesem Schritt seine Expertise in der Schneid- und Fügetechnik. Insgesamt hat das Unternehmen in den letzten Monaten rund 1,7 Millionen Euro in Krefeld investiert.