In Deutschland vertrauen 100.000 Kunden auf Air Liquide – vom Handwerker bis zum multinationalen Unternehmen. Hier erzählen wir von unseren Lösungen.
03 Dez 2020 - Handwerk
Sicherheitsabsperrarmaturen sind wichtige Einheiten an Gas-Tanks. Sie werden daher vom TÜV abgenommen, bevor sie weltweit ihre Arbeit verrichten dürfen. Diesen früher recht umständlichen manuellen Vorgang haben jetzt 4 angehende Techniker (Fachrichtung Elektrotechnik) bei und für Air Liquide automatisiert. Eine geniale Lösung. Mit großem praktischen Nutzen. Und ein Schritt zur beruflichen Weiterentwicklung.
15 Okt 2020 - Mobilität
Die „Kompetenzregion Wasserstoff Düssel.Rhein.Wupper” hat den Wettbewerb des Landes Nordrhein-Westfalen zur Wasserstoff-Mobilität gewonnen. NRW-Wirtschafts- und Energieminister Andreas Pinkwart hat dem siegreichen Konsortium aus den Städten Düsseldorf, Duisburg und Wuppertal, dem Rhein-Kreis Neuss, Air Liquide sowie den Stadtwerken Düsseldorf und Wuppertal den Titel „Modellregion Wasserstoff-Mobilität Nordrhein-Westfalen“ verliehen.
09 Jul 2020 - Mobilität
Air Liquide und die Hafenbehörde von Rotterdam geben den Start einer gemeinsam geschaffenen Initiative bekannt, die darauf abzielt, bis 2025 1.000 wasserstoffbetriebene emissionsfreie Lastwagen auf den Straßen zwischen den Niederlanden, Belgien und Westdeutschland zu ermöglichen.
23 Jun 2020 - Handwerk
Qlixbi wurde in der Kategorie “Innovatives Produkt” mit dem Red Dot Design Award ausgezeichnet. Qlixbi vereinfacht Schweißern zukünftig die Arbeit und kombiniert eine Gasflasche der neuen Generation inklusive innovativem Konnektor – also dem Verbindungsstück zwischen Flaschenkopf und Cylinder – mit einer Reihe digitaler Lösungen. Sicherheit steht an oberster Stelle. Aber auch die Effizienz wird klar verbessert durch kurze Rüstzeiten, die mit einem “Klick” erledigt sind.
27 Nov 2019 - Industrie
27. November 2019, Krefeld. Air Liquide eröffnet den neuen SchweisserCampus. In Krefeld gibt es damit die modernste Adresse für Anwendungstechnik, Training und Entwicklung zum Schweißen und Schneiden - nahe vieler metallverarbeitender Unternehmen an Rhein und Ruhr. Air Liquide unterstreicht mit diesem Schritt seine Expertise in der Schneid- und Fügetechnik. Insgesamt hat das Unternehmen in den letzten Monaten rund 1,7 Millionen Euro in Krefeld investiert.
26 Nov 2019 - Lebensmittel
Der jährliche „food club“ von Air Liquide und schülke ist bereits ein gesetzter Termin bei den Entscheidern der Lebensmittelbranche. Das Motto der Veranstaltung am 11. und 12. September in Harsewinkel (NRW) lautete: „Prozesse nach Geschmack. Innovative Ansätze und neue Standards in der Lebensmittelindustrie“.
14 Nov 2019 - Industrie
Der Duisburger Stahlhersteller thyssenkrupp Steel startete eine Versuchsreihe zum Einsatz von Wasserstoff im laufenden Hochofenbetrieb. Das Ziel: die bei der Stahlherstellung entstehenden CO2-Emissionen nachhaltig zu reduzieren. Der Versuchsstart markiert einen Meilenstein in der Transformation zur klimaneutralen Stahlproduktion.
08 Okt 2019 - Lebensmittel
Die Anforderungen an die Kühlkette werden immer bedeutsamer für die gesamte Wertschöpfungskette in der Lebensmittelindustrie. Air Liquide und TKT haben ein besonders effizientes Verfahren für die Transportkühlung entwickelt: CO2-Schnee wird in Kühlcontainern bereitstellt und bedarfsgerecht dosiert.
06 Aug 2019 - Industrie
Helium füllt nicht nur bunte Ballons, es ist auch für viele technische Prozesse unersetzlich. Da der Bedarf im Laufe der letzten Jahre stetig gestiegen ist, die Ressourcen dafür allerdings begrenzt, steigt der Preise kontinuierlich. Bei bestimmten Analytik-Prozessen in der Halbleiterproduktion wird das Helium selbst nicht weiter effektiv genutzt, sondern nach der Analyse entsorgt. Zu schade drum ...
17 Mai 2019 - Industrie
Duisburg/Düsseldorf (energate) - Gemeinsam mit Thyssenkrupp arbeitet der Gasspezialist Air Liquide derzeit an einem Projekt zur Dekarbonisierung der Stahlproduktion. energate sprach mit Deutschland-Geschäftsführer Gilles Le Van über das Vorhaben.energate: Worum geht es bei dem Projekt mit Thyssenkrupp und welche Rolle spielt Air Liquide dabei?
15 Apr 2019 - Mobilität
Keine Treibhausgase, kein Feinstaub - eine klimaneutrale Utopie? Zumindest zeigt uns der Hightech-Katamaran “Energy Observer”, wie energieautarkes Reisen gehen kann. Vom 26. April bis 12. Mai macht das Wasserstoffschiff nun Halt im Hamburger Traditionsschiffhafen. Kommen Sie an Bord!
03 Apr 2019 - Lebensmittel
Air Liquide freut sich über eine Auszeichnung beim "Responsible-Care-Wettbewerb 2019 in der Kategorie Nachhaltigkeit in der Lieferkette" des Verbands Chemische Industrie (VCI) in Nordrhein-Westfalen. Die kryogene und innovative Transportkühlung CryoCity funktioniert mit Trockeneis und belegte den dritten Platz.