In Deutschland vertrauen 100.000 Kunden auf Air Liquide – vom Handwerker bis zum multinationalen Unternehmen. Hier erzählen wir von unseren Lösungen.
16 Feb 2021 - Lebensmittel
Das DIL Deutsches Institut für Lebensmitteltechnik e. V. und Air Liquide kooperieren bei der Entwicklung und Produktion alternativer Proteine Das DIL Deutsches Institut für Lebensmitteltechnik e. V. in Quakenbrück ist eine der führenden europäischen Forschungseinrichtungen für innovative Technologien für die Lebensmittelindustrie.
29 Jan 2021 - Lebensmittel
Die Lebensmittelindustrie ist ein wichtiger Industriezweig in Deutschland, dem drittgrößten Exporteur am Weltmarkt. Die Herausforderungen, vor denen die Unternehmen der Branche stehen, sind enorm. Automatisierungslösungen geraten wieder verstärkt in den Fokus der Lebensmittelproduzenten, da sie auch unter erschwerten Rahmenbedingungen weiteres Wachstum realisieren müssen.
16 Sep 2020 - Lebensmittel
Ein erhöhter Gasebedarf für eine bekannte Fischmanufaktur im hohen Norden: Wenn eine neue Produktlinie auf den Markt soll, ist das eine ganz normale Anfrage für Air Liquide. Es wird geplant und gerechnet: Welche Menge wird benötigt? Wie oft müssen wir liefern, wenn die alten (kleineren) Tanks beibehalten werden? Wie sieht das unter Umweltaspekten aus?
26 Nov 2019 - Lebensmittel
Der jährliche „food club“ von Air Liquide und schülke ist bereits ein gesetzter Termin bei den Entscheidern der Lebensmittelbranche. Das Motto der Veranstaltung am 11. und 12. September in Harsewinkel (NRW) lautete: „Prozesse nach Geschmack. Innovative Ansätze und neue Standards in der Lebensmittelindustrie“.
07 Nov 2019 - Lebensmittel
Stickstoff, mit 78 Prozent Hauptbestandteil der Luft, ist zugelassen als Lebensmittelzusatzstoff (E 941). Das Gas ist aus der Getränkeproduktion – gerade bei der Herstellung und Abfüllung von Produkten mit funktionellen Inhaltsstoffen – nicht wegzudenken. Bei der Eigenproduktion des Gases müssen eine ganze Reihe von Anforderungen erfüllt werden. Oft ist die Anlieferung daher die wirtschaftlich und qualitativ bessere Option.
08 Okt 2019 - Lebensmittel
Die Anforderungen an die Kühlkette werden immer bedeutsamer für die gesamte Wertschöpfungskette in der Lebensmittelindustrie. Air Liquide und TKT haben ein besonders effizientes Verfahren für die Transportkühlung entwickelt: CO2-Schnee wird in Kühlcontainern bereitstellt und bedarfsgerecht dosiert.
14 Aug 2019 - Lebensmittel
Beim Schutzgasverpacken (MAP) ist ein konstantes Mischverhältnis der Gase entscheidend für gleichbleibende Qualität. Der On-Site-Mischer von Air Liquide hat sich in der Praxis bewährt: Seit geraumer Zeit ist er bei Märkische Geflügelhof-Spezialitäten, einem Standort von Wiesenhof, im Einsatz – mit dem optimalen Mix für frisches Geflügel.
05 Jul 2019 - Lebensmittel
Mithilfe von Gasen lassen sich Lebensmittel sehr effizient verarbeiten, kühlen, frosten und konservieren. Und das alles, ohne dass die Qualität darunter leidet. Ansgar Rinklake, Market Manager Food & Pharma bei Air Liquide, weiß um die speziellen Herausforderungen der Branche - und kennt mögliche Lösungen.
08 Mai 2019 - Lebensmittel
Air Liquide hat zusammen mit dem Anlagenbauer Natura Foodtec eine neuartige Anlage zur Druckentwesung bei der Mühle Kottmann in Grevenbroich umgesetzt - somit können die Vorratsgüter dort jetzt effizient und umweltschonend von möglichen Schädlingen befreit werden.
16 Apr 2019 - Lebensmittel
Kaum ein Gas ist so in aller Munde wie Kohlendioxid (CO2). Im Zutatenverhältnis oft als „Kohlensäure“ ausgewiesen, sorgt es bei sprudelnden Softdrinks und Bier für erfrischenden, prickelnden Geschmack. Bei stillen Getränken und Weinen wird Kohlensäure eingesetzt, um die Haltbarkeit und den Frischeeindruck zu verbessern. Hierfür ist die Erzeugung von lebensmittelkonformem CO2 notwendig, das strengste Reinheitsvorgaben erfüllt.
03 Apr 2019 - Lebensmittel
Air Liquide freut sich über eine Auszeichnung beim "Responsible-Care-Wettbewerb 2019 in der Kategorie Nachhaltigkeit in der Lieferkette" des Verbands Chemische Industrie (VCI) in Nordrhein-Westfalen. Die kryogene und innovative Transportkühlung CryoCity funktioniert mit Trockeneis und belegte den dritten Platz.
19 Jan 2018 - Lebensmittel
Foto: Dr. Maren Grütters, Jochen Goos, Ansgar Rinklake, Prof. Dr. Frederike Reimold, Dr. Gero Beckmann, Michael Mohr, Andreas Voss, Prof. Dr. Andreas Syska (von links nach rechts)