In Deutschland vertrauen 100.000 Kunden auf Air Liquide – vom Handwerker bis zum multinationalen Unternehmen. Hier erzählen wir von unseren Lösungen.
15 Okt 2020 - Mobilität
Die „Kompetenzregion Wasserstoff Düssel.Rhein.Wupper” hat den Wettbewerb des Landes Nordrhein-Westfalen zur Wasserstoff-Mobilität gewonnen. NRW-Wirtschafts- und Energieminister Andreas Pinkwart hat dem siegreichen Konsortium aus den Städten Düsseldorf, Duisburg und Wuppertal, dem Rhein-Kreis Neuss, Air Liquide sowie den Stadtwerken Düsseldorf und Wuppertal den Titel „Modellregion Wasserstoff-Mobilität Nordrhein-Westfalen“ verliehen.
09 Jul 2020 - Mobilität
Air Liquide und die Hafenbehörde von Rotterdam geben den Start einer gemeinsam geschaffenen Initiative bekannt, die darauf abzielt, bis 2025 1.000 wasserstoffbetriebene emissionsfreie Lastwagen auf den Straßen zwischen den Niederlanden, Belgien und Westdeutschland zu ermöglichen.
24 Jun 2019 - Mobilität
Der Hydrogen Council war beim jüngsten G20-Gipfel in Japan dabei. Hier stellte die Internationale Energieagentur (IEA) ihren ersten großen Bericht über Wasserstoff (H2) vor. Fazit: Die Welt sollte sich der Herausforderung stellen, die Nutzung von H2 als potenziell emissionsfreie Energiequelle zu fördern - denn Wasserstoff habe das Potenzial, kritische energiepolitische Herausforderungen zu bewältigen. Was ist der Hydrogen Council?
19 Jun 2019 - Mobilität
Air Liquide hat im Beisein des nordrhein-westfälischen Wirtschaftsministers Andreas Pinkwart eine neue Tankstelle in Düsseldorf-Holthausen eingeweiht. Sie ist die zweite, die Air Liquide in der Landeshauptstadt investiert und betreibt. Bis Ende 2019 sollen Fahrern von Brennstoffzellenautos bundesweit 100 Stationen zur Verfügung stehen. Die neue Tankstelle ist die 71. Wasserstoff-Tankstelle in Deutschland - und die 16. in NRW.
15 Apr 2019 - Mobilität
Keine Treibhausgase, kein Feinstaub - eine klimaneutrale Utopie? Zumindest zeigt uns der Hightech-Katamaran “Energy Observer”, wie energieautarkes Reisen gehen kann. Vom 26. April bis 12. Mai macht das Wasserstoffschiff nun Halt im Hamburger Traditionsschiffhafen. Kommen Sie an Bord!
27 Mar 2019 - Mobilität
Et voilà: Wer in Paris Taxi fährt, hat gute Chancen, in einem Fahrzeug mit Brennstoffzellenantrieb zu sitzen. Schon heute fahren 100 leuchtend blaue “Hype”-Taxis elektrisch und emissionsfrei durch die französische Hauptstadt - mit Wasserstoff von Air Liquide. Bis 2020 sollen es 600 (!) Taxis sein. “Hype”, 2015 anlässlich der COP21 in Paris gegründet, ist die weltweit erste H2-Taxiflotte überhaupt.
05 Mar 2018 - Mobilität
Die CEP-Partner Air Liquide, H2 Mobility und Total eröffnen neue H2-Station An Tankstelle nahe der A9 können ab sofort Brennstoffzellenfahrzeuge auftanken Standort stärkt umweltfreundliche Mobilität in Bayern Förderung durch die Bundesregierung in Höhe von rund 700.000 Euro
12 Sep 2017 - Mobilität
Herzlich willkommen: Auf der IAA 2017 in Frankfurt hat Daimler den neuen GLC F-Cell vorgestellt. Ab Herbst steht das brennstoffzellenberiebene Modell zum Verkauf. Wasserstoff tanken? Geht einfach. Und mittlerweile an immer mehr Stationen. Stand heute sind bundesweit 34 Tankstellen in Betrieb.