In Deutschland vertrauen 100.000 Kunden auf Air Liquide – vom Handwerker bis zum multinationalen Unternehmen. Hier erzählen wir von unseren Lösungen.
05 Nov 2020 - Industrie
Air Liquide setzt weltweit sein Programm zur Digitalisierung der Lieferkette für Flüssiggase, IBO (Integrated Bulk Operations), ein.
15 Okt 2020 - Mobilität
Die „Kompetenzregion Wasserstoff Düssel.Rhein.Wupper” hat den Wettbewerb des Landes Nordrhein-Westfalen zur Wasserstoff-Mobilität gewonnen. NRW-Wirtschafts- und Energieminister Andreas Pinkwart hat dem siegreichen Konsortium aus den Städten Düsseldorf, Duisburg und Wuppertal, dem Rhein-Kreis Neuss, Air Liquide sowie den Stadtwerken Düsseldorf und Wuppertal den Titel „Modellregion Wasserstoff-Mobilität Nordrhein-Westfalen“ verliehen.
16 Sep 2020 - Lebensmittel
Ein erhöhter Gasebedarf für eine bekannte Fischmanufaktur im hohen Norden: Wenn eine neue Produktlinie auf den Markt soll, ist das eine ganz normale Anfrage für Air Liquide. Es wird geplant und gerechnet: Welche Menge wird benötigt? Wie oft müssen wir liefern, wenn die alten (kleineren) Tanks beibehalten werden? Wie sieht das unter Umweltaspekten aus?
09 Jul 2020 - Mobilität
Air Liquide und die Hafenbehörde von Rotterdam geben den Start einer gemeinsam geschaffenen Initiative bekannt, die darauf abzielt, bis 2025 1.000 wasserstoffbetriebene emissionsfreie Lastwagen auf den Straßen zwischen den Niederlanden, Belgien und Westdeutschland zu ermöglichen.
14 Nov 2019 - Industrie
Der Duisburger Stahlhersteller thyssenkrupp Steel startete eine Versuchsreihe zum Einsatz von Wasserstoff im laufenden Hochofenbetrieb. Das Ziel: die bei der Stahlherstellung entstehenden CO2-Emissionen nachhaltig zu reduzieren. Der Versuchsstart markiert einen Meilenstein in der Transformation zur klimaneutralen Stahlproduktion.
21 Okt 2019 - Engagement
Heute ist ‘Schichtwechsel’: Erstmals tauschen in ganz Deutschland Mitarbeiter aus Unternehmen für einen Tag ihren Arbeitsplatz mit Beschäftigten aus Werkstätten für Menschen mit Behinderungen. Auch bei Air Liquide in Krefeld.
14 Aug 2019 - Lebensmittel
Beim Schutzgasverpacken (MAP) ist ein konstantes Mischverhältnis der Gase entscheidend für gleichbleibende Qualität. Der On-Site-Mischer von Air Liquide hat sich in der Praxis bewährt: Seit geraumer Zeit ist er bei Märkische Geflügelhof-Spezialitäten, einem Standort von Wiesenhof, im Einsatz – mit dem optimalen Mix für frisches Geflügel.
11 Jul 2019 - Industrie
VOC (flüchtige organische Verbindungen) wirtschaftlich abzuscheiden, ist alles andere als einfach. Die flüchtigen organischen Verbindungen müssen aus dem Abluftstrom chemischer und pharmazeutischer Prozesse entfernt werden, um die TA-Luft-Anforderungen an zulässige Emissionen zu erfüllen. Die Cryo-Kondensationstechnologie kommt dabei auch mit schwankenden Belastungen zurecht.
24 Jun 2019 - Mobilität
Der Hydrogen Council war beim jüngsten G20-Gipfel in Japan dabei. Hier stellte die Internationale Energieagentur (IEA) ihren ersten großen Bericht über Wasserstoff (H2) vor. Fazit: Die Welt sollte sich der Herausforderung stellen, die Nutzung von H2 als potenziell emissionsfreie Energiequelle zu fördern - denn Wasserstoff habe das Potenzial, kritische energiepolitische Herausforderungen zu bewältigen. Was ist der Hydrogen Council?
19 Jun 2019 - Mobilität
Air Liquide hat im Beisein des nordrhein-westfälischen Wirtschaftsministers Andreas Pinkwart eine neue Tankstelle in Düsseldorf-Holthausen eingeweiht. Sie ist die zweite, die Air Liquide in der Landeshauptstadt investiert und betreibt. Bis Ende 2019 sollen Fahrern von Brennstoffzellenautos bundesweit 100 Stationen zur Verfügung stehen. Die neue Tankstelle ist die 71. Wasserstoff-Tankstelle in Deutschland - und die 16. in NRW.
17 Mai 2019 - Industrie
Duisburg/Düsseldorf (energate) - Gemeinsam mit Thyssenkrupp arbeitet der Gasspezialist Air Liquide derzeit an einem Projekt zur Dekarbonisierung der Stahlproduktion. energate sprach mit Deutschland-Geschäftsführer Gilles Le Van über das Vorhaben.energate: Worum geht es bei dem Projekt mit Thyssenkrupp und welche Rolle spielt Air Liquide dabei?
16 Apr 2019 - Industrie
Das ist (r)evolutionär: Wasserstoff statt Kohle. Im Hochofen. Air Liquide ist Partner für ein bahnbrechendes Wasserstoffprojekt am größten europäischen Stahl-Standort - bei thyssenkrupp Steel in Duisburg. Den Startschuss gab NRW-Wirtschaftsminister Prof. Dr. Andreas Pinkwart am Montag.