Inertisieren
Inertgase ermöglichen einen sicheren Anlagenbetrieb bei brandgefährdeten, explosiven oder sauerstoffempfindlichen Stoffen in der chemischen Produktion. Durch Spülen, Überlagern oder Verdrängen schafft das Inertisieren mit Schutzgasen wie Stickstoff (N2), Kohlendioxid (CO2) oder Argon (Ar) kontrollierte Atmosphären, die Explosionen, Verpuffungen und Brände verhindern. Die Verdrängung von Sauerstoff sorgt in offenen Systemen wie Mischern, Trocknern oder Mühlen dafür, dass sich Dämpfe oder Stäube nicht entzünden. In zeitweise offenen Systemen wie Reaktoren oder Silos bilden Inertgasschleusen ein System zur Feststoffzugabe, das das Eindringen von Luftsauerstoff minimiert.
Stoffe
Equipment
Vestal™
Inertgasschleusen
Inertgas-Dosier- und Regelsysteme
Armaturen, Druckregler und Entnahmestationen
Services und Dienstleistungen
Anwendungstechnische Beratung
Engineering
Mobile Notversorgung zur Inertisierung
Mobiles Equipment zur Not-Inertisierung
Informationsmaterial
VESTAL-OP – Inertisierung mit Druckregelung und Restsauerstoffanalyse
VESTAL-E – Die optimale Inertisierung mit Druckregelung
Inertisieren mit innovativen Ideen - Gehen Sie auf Nummer Sicher