Spülen/Inertisieren
Roheisen hat oft zu hohe Schwefelgehalte. Ein Spülprozess mit Stickstoff, beispielsweise unter Zugabe von Kalk oder Calciumcarbid, sorgt für eine schnelle Entschwefelung vor der Weiterverarbeitung zu Stahl im Konverter. Der flüssige Stahl aus dem Konverter wird mit einer Argonspülung behandelt. Die Badbewegung sorgt für eine Temperaturhomogenisierung und reduziert Ihren Bedarf an Legierungselementen. Beim Abgießen des Stahls schützt Argon den Gießstrahl und die Badoberfläche vor Oxidation mit der Umgebungsluft und erhöht so die Qualität des Stahls.
Stoffe
Equipment
Ventilstände für Argon und Stickstoff
Steuerungen
Services und Dienstleistungen
Anwendungstechnische Beratung