Sie wollen Ihr tiefkalt, verflüssigtes Gas nahezu verlustfrei von A nach B transportieren?
Sie haben eine längere Strecke von der Versorgung bis zu Ihrer Anwendung zu überwinden?
Unsere Lösung
Unsere superisolierten Transferleitungssysteme zeichnen sich durch ihre hohe thermische Qualität aus. Durch die Superisolation können auch größere Entfernungen wirtschaftlich überbrückt werden.
Technische Details
Unsere erfahrenen Ingenieure sorgen durch das konsequent angewandte Baukastenprinzip für einen sicheren und kostensparenden Betrieb Ihrer Cryo-Anlagen mit unseren Leitungssystemen.
Um Ihnen eine hohe Flexibilität zu bieten, haben wir starre und flexible Transferleitungen im Sortiment des Cryo-Leitungssystems.
Wesentliche Konstruktionsmerkmale
Innenleitung aus hochkorrosionsbeständigem Edelstahl
Flanschverbindung, bestehend aus Spannring und Befestigungsschrauben
O-Ring-Dichtung
Kalt-Dichtung
kombinierte Vakuumverschluss- und Sicherheitseinrichtung, sichert den Vakuumraum gegen unzulässig hohen Druck
Dehnungskompensator zum Ausgleich der thermischen Längenänderungen
Abstandsarretierung: Distanzhalter zwischen Innen- und Außenleitung
Adsorptionsmaterial
Superisolation: Mehrschichten-Vakuum-Isolation mit thermodynamischer Auslegung, computeroptimiert
Leitungsteil 1, superisoliert, in sich abgeschlossenes Vakuumsystem
Leitungsteil 2, superisoliert, in sich abgeschlossenes Vakuumsystem
Ihre Vorteile
schnelle Projektrealisierung durch bewährtes Baukastenprinzip
auch komplizierte Leitungsverläufe sind durch den Einsatz flexibler Elemente kein Problem
hohe thermische Qualität durch den Einsatz von Superisolation
Was muss ich tun?
Zur Klärung Ihrer Detailfragen stehen Ihnen unsere fachkundigen Spezialisten jederzeit gerne zur Verfügung. Wir...
analysieren mit Ihnen gemeinsam den Prozess
beraten Sie bei der Auswahl des richtigen Equipments
führen ggf. bei Ihnen Versuche durch
und bieten die optimale Lösung für Ihr konkretes Anliegen.