MAG-Schweißen
Beim MAG Schweißen (Metallschweißen mit aktiven Gasen) werden als Schweißgase Gasgemische aus Argon, Kohlendioxid und/oder Sauerstoff verwendet. Wegen seiner hohen Produktivität und Wirtschaftlichkeit ist es eins der am weitesten verbreiteten Fügeverfahren. Zwischen Elektrode und Werkstück wird ein Lichtbogen erzeugt, der die Drahtelektrode zum Abschmelzen bringt und so eine solide Schweißnaht erzeugt. Das aktive Schutzgas umströmt den Lichtbogen und schützt das Schmelzbad vor atmosphärischen Einflüssen. Vorteile des MAG Schweißens sind hohe Verfahrenssicherheit und Abschmelzleistung, sehr gute metallurgische Gütekennwerte sowie geringe Schlacken- und Spritzerbildung.
Markengase
ARCAL Chrome
ARCAL Speed
ARCAL Force
ARCAL He20 μC
ARCAL 121
ARCAL 14
ARCAL 24
ARCAL 211
ARCAL M11
CARGAL
CARGAL 3
CARGAL 4
ELOXAL 51
ELOXAL 64
NOXALIC 711
TERAL
TERAL M 24-7
Stoffe
Equipment
ALTOP™-Schnellanschlusssysteme
Services und Dienstleistungen
Fachberatung für optimale Schweißergebnisse
Schulungen
Informationsmaterial
Schweißschutzgase
MAG-Schutzgase
Schweißen verbindet – Fachberatung für optimale Schweißergebnisse
ARCAL™ Chrome
ARCAL™ Speed
ARCAL™ Force
ARCAL SMARTOP™