Brennschneiden
Autogenes Brennschneiden wird für Zuschnitte und zur Schweißnahtvorbereitung eingesetzt. Es ermöglicht sehr gute Maßtoleranz und Schnittflächengüte – auch bei große Wanddicken. Der Werkstoff wird auf Zündtempertaur vorgewärmt, ca. 1000 °C. Im nun zugeführten Sauerstoffstrahl verbrennt der Grundwerkstoff und erzeugt dabei zusätzliche Wärmeenergie. Der Sauerstoffdruck schleudert die Schlacke aus der Schnittfuge. Neben Acetylen bietet Air Liquide verschiedene FLAMAL-Markenbrenngase, die – je nach eingesetztem Verfahren und Ihrem individuellen Verbrauch – ein Optimum an Produktivität, Arbeitssicherheit und Wirtschaftlichkeit ermöglichen.
Markengase
Stoffe
Services und Dienstleistungen
Fachberatung für optimale Brennschneidergebnisse
Informationsmaterial
Damit Ihnen nichts anbrennt! – Sicherheit im Umgang mit Ihrer Acetylen-Gasversorgung